
Am 1.10. ist Weltmusiktag. In der Alten Kelter spielen deshalb zwei schwäbische Liedermacher um 18:00 Uhr Einstein: Pop und Poesie – mal anders 19:00 Uhr Jürgen Fischle stellt seine neue CD vor und spielt Eigenkompositionen aus drei Jahrzehnten
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Am 1.10. ist Weltmusiktag. In der Alten Kelter spielen deshalb zwei schwäbische Liedermacher um 18:00 Uhr Einstein: Pop und Poesie – mal anders 19:00 Uhr Jürgen Fischle stellt seine neue CD vor und spielt Eigenkompositionen aus drei Jahrzehnten |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Die vierköpfige Band „Trial Trip“ ist eine Band aus Winnenden, die mit Schlagzeug, Gitarre, E-Bass und Keyboard ein vielfältiges Cover-Programm aus dem Progressiv-Rock präsentiert. Originalgetreu, aber trotzdem mit vielen eigenen Ideen, wird Musik von Größen wie Pink Floyd oder Marillion, aber auch von in der Region bekannten Gruppen wie Anyone’s Daughter zu hören sein. Benannt […]
frei
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Lieder von Georg Kreisler bis Tom Waits Chansons, Bänkellieder, Kabarettsongs, surreale Poesie. „nicht nur wiener lieder…” sind ein künstlerisches Musik-Duo mit Doina Apostol, Klavier Michael Schützenberger, Gesang Doina Apostol ist ausgebildete Pianistin (Konservatorium Bukarest), Chorleiterin und Musikpädagogin. Michael Schützenberger kommt aus Wien, ist von Beruf bildender Künstler und leidenschaftlicher Sänger und Interpret moderner Wiener Lieder. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Der VHS Folk Club trifft sich ein Mal im Monat um Folk Songs aus Großbritannien, Irland, den USA und Australien gemeinsam zu singen. Gegründet von Walter Erhardt und Klaus Klötzer bereichern Manfred Lang und Uli Skrabak die Klangfarben. Es ist ein Mitsing-Club mit Liedern in englischer Sprache für Menschen, die ein etwas anderes Repertoire suchen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Letters From Nowhere Clara Vetter – Piano, Sampler Håvard Nordberg Funderud – Gitarre, Sampler Petter Asbjørnsen – Bass, Sampler Was als Reaktion auf eine historische Ausnahmesituation begann, entwickelte sich zu einem innovativen musikalischen Konzept, das Distanz in kreative Nähe verwandelte. Fest Entschlossen, ihre gemeinsam entwickelten Ideen auch während der Pandemiezeit weiterzuverfolgen, stellten sich die Pianistin […]
€15
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Nyckelharpa trifft Electronic: Der Nyckelharpaspieler Thomas Roth und der Sounddesigner Stephen Elzenbeck geben am Samstag, 25. Oktober 2025, um 20 Uhr in der Alten Kelter ein außergewöhnliches Konzert. Die Besucher erwartet eine einzigartige Mischung aus Klängen des historischen Instruments Nyckelharpa und elektronischen Sounds. Zusammen mit dem Musiker Stephen Elzenbeck führt Roths musikalische Weltreise nun in […]
€15
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Ein geselliger Abend in der Alten Kelter, wo unter Anleitung der Herren Walter und Walter gemeinsam deutsches Liedgut gesungen wird.
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Vom Rhein zur Donau Das Salon-Ensemble des Konzertorchester Winnenden unter Leitung von Dr. Gerd Eicker lädt ein zu einer musikalischen Reise „Vom Rhein zur Donau“. Bekannte Lieder aus Film und Operette werden zu einem bunten Melodienstrauß in der Alten Kelter präsentiert: mal von der Puszta träumend, mal unter blühenden Bäumen im Prater oder fragend […]
Kostenlos
|