Der Förderverein Alte Kelter e.V. bietet seit 2015 sogenanntes „Deutschtraining“ für geflüchtete, herzugezogene und eingewanderte Menschen aus aller Welt an. Es ist immer eine offene Gruppe erwachsener Personen, die in ihrer Muttersprache lesen und schreiben können und nun mit viel Motivation und Eigenverantwortung Deutsch lernen wollen.
Im „Deutschtraining“ wird darauf geachtet, dass jede Person entsprechend Ihrer Sprachkompetenz von den beiden Lehrerinnen begleitet wird. Das aktive Sprechen, das kreative Schreiben und der lebendige situative Austausch sind Merkmale des Unterrichts.
Für individuelles Lernen steht eine Fülle an diversen Materialien zur Verfügung. Lernfortschritte sind in erste Linie auf die Motivation der freiwillig teilnehmenden Personen zurückzuführen.
Im „Deutschtraining“ gibt es keine Tests, keine Prüfungen, keine Zertifikate. Der Unterricht ist kostenlos. Die Lehrerinnen arbeiten ehrenamtlich. Termine sind wöchentlich am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr in der Alten Kelter, Winnenden, Paulinenstraße 33. Die Leitung liegt bei Gudrun Obleser. Christa Weeger übernimmt einen Wochentag.
Gudrun Obleser, Oktober 2025