Aktuelles

  • Günther Weber liest „Brösel“

    4. Mai 2025Jour Fixe17:00 UhrTheatersaal
    Buchcover Günther Weber · Brösel
    Buchcover Günther Weber · Brösel

    Günther Weber
    liest beim ersten Jour Fixe im Theater Alter Kelter in Winnenden.
    „Reinhard Mey raucht noch eine Zigarette, ein Pfauenschrei zerreißt die Sommernacht, ein Störenfried wird zu einer Kürzestgeschichte verarbeitet, ein Besucher aus ferner Zeit verlangt nach Zwiebelkuchen …“ So verheißt es der Klappentext des neuen Buchs „Brösel“ von Günther Weber, Autor und Holzofenbäcker.  

    Mit feinen Gespür für das überraschende Detail, bisweilen auch mit stöbernder Fantasie erzählt Günther Weber Geschichten aus seinem Leben vor und nach dem Holzbackofen. Zu hören ist teilweise Autobiographisches – er ist in Winnenden aufgewachsen – aber vor allem ist es eine unterhaltsame Spurensuche nach dem, was die Welt an Eindrücken und Gedanken in ihm hinterlassen hat.

    Die Lesung am Sonntag, 4. Mai 2025, wird begleitet von Walter Erhardt und Manfred Lang an den Gitarren. Beginn ist um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Pinheiro-Trio

    27.04.2025Jazzmatinée11:00Theatersaal

    Entspannten, melodiösen Latin-Jazz spielt das Pinheiro-Trio aus Dresden. In Winnenden bekannt ist die Klarinettistin Klara Fabry (geb. Schmitzer), die Klezmer-Einflüsse ins Trio einbringt. Komponist und Gitarrist ist Eduardo Pinheiro. Anna von Koch spielt Cello.

  • Jazzmatinée in der Alten Kelter

    Die Jazzmatinée in der Alten Kelter mausert sich immer mehr vom Geheimtipp zu einem festen Anlaufpunkt für Jazzfreund*innen aus Winnenden, der Umgebung und der weiteren Region. Wie bei den Gästen hat es sich auch bei den Musiker*innen herumgesprochen, dass man in der Alten Kelter auf eine feine Resonanz stößt.

    Jazz in der Alten Kelter Winnenden
    Jazz in der Alten Kelter Winnenden

    Hier trifft sich die Jazzszene in gemütlicher Atmosphäre, und sowohl lokale Talente als auch internationale Künstler:innen wissen die besondere Akustik und das begeisterte Publikum in dem Theatersaal zu schätzen. Kein Wunder, dass die Veranstaltung immer mehr an Bedeutung gewinnt und sich zu einem Highlight für alle Jazz-Liebhaber*innen entwickelt hat.

  • Deutschtraining für Erwachsene

    Deutschtraining für Erwachsene

    Der Förderverein Alte Kelter e.V. bietet an:

    Deutschtraining für Erwachsene, die Deutsch lernen wollen:  
    jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr

    Voraussetzung sind Lesen und Schreiben in der Muttersprache
    und die regelmäßige Teilnahme!

    Die Angebote sind kostenlos. Voraussetzung ist die regelmäßige Teilnahme!
    Informationen über Telefon 07195-3839 oder E-Mail gudrun@obleser.de

  • Folkclub

    Ein Abend voller mitreißender Folkklänge.

    Folkclub Winnenden
    Folkclub Winnenden

    Seit November 1990 gibt es den Folk Club der VHS Winnenden in seiner heutigen Form. Einmal monatlich treffen wir uns am Freitagabend und singen Folksongs aus Großbritannien, Irland und den USA. Unser Programm reicht von traditionellen Songs bis zu zeitgenössischen Liedermachern. Dabei wollen wir ein bisschen von jener Stimmung entstehen lassen, die uns in Pubs oder Folk Clubs in Großbritannien so fasziniert.

    Freitag, 11. April 2025, 19 Uhr

    Südkelter